rotes kreuz

gutachterverfahren umbau der rot- kreuz station in purkersdorf

PERSPEKTIVE NORD-WEST

PERSPEKTIVE SÜD-OST

PERSPEKTIVE SÜD-WEST

AXONOMETRIE SÜD-WEST

ENTWURSKRITERIEN: UMBAUARBEITEN BEI LAUFENDEM BETRIEB, DIE EINSCHRÄNKUNG DER VERBAUBAREN FLÄCHE IN ZUSAMMENHANG MIT DER VERWIRKLICHUNG DES VORGEGEBENEN RAUM- UND FUNKTIONSPROGRAMMES, SOWIE DER ENGE KOSTENRAHMEN. DER NEUBAU DES ROT-KREUZ HAUSES ORIENTIERT SICH KLAR IN ZWEI RICHTUNGEN. DIE GARAGEN SIND MIT IHRER AUSFAHRT ZUR KAISER JOSEF- STRASSE GERICHTET, WÄHREND DER NEUE VERWALTUNGSTRAKT  MIT SEINEM EINGANG UND DER HAUPTFRONT NACH SÜDEN UND DAMIT ZUM WIENFLUSS ORIENTIERT IST. DIE INEINANDERGREIFENDEN BAUKÖRPER SIND KLAR FORMULIERT UND DEUTLICH ABLESBAR.                                              DER NEUBAU KANN IN ZWEI PHASEN VERWIRKLICHT WERDEN.                                                                        1. ABBRUCH DES BESTEHENDEN KALTACHAUFBAUS, ERRICHTUNG DER DECKE ÜBER ERDGESCHOSS AUF STÜTZEN UND SCHEIBEN AUSSERHALB DES BESTANDS UND AUF TRAGENDEN WÄNDE DES BESTANDES. AUSBAU DES OBERGESCHOSSES.

2.  ÃœBERSIEDLUNG IN DAS OBERGESCHOSS, WOBEI DIE ZUGÄNGLICHKEIT ÜBER EINE PROVISORISCHE TREPPE IM OSTEN DES GEBÄUDES MÖGLICH WÄRE. AUSBAU VON KELLER UND ERDGESCHOSS.